Ihre flexible Lösung für die digitalisierte Herstellung von Prothesenschäften. Ob 3D-Scan vom Gipsmodell, vom Gipsabdruck oder gar der unmittelbare Scan am Patienten selbst – wir erzeugen Ihren Testschaft direkt aus dem digitalen 3D-Modell. Mit Hilfe unserer fortschrittlichen 3D-Druck-Technologie verarbeiten wir hochgradig leistungsfähiges Material, welches den besonderen Anforderungen der Orthopädietechnik in den Punkten Stabilität, Verarbeitungsqualität und Weiterverarbeitung gerecht wird.
Unser „Leitfaden Datenformat“ und „Leitfaden Konstruktion“ helfen Ihnen die erforderlichen 3D-Daten für Ihre Bestellung vorzubereiten.
Kompatibel mit




Material
Hochschlagzähes Polycarbonat, Farbe Weiß, hohe Temperaturbeständigkeit (112 °C dauernd, 130 °C kurzzeitig), hervorragende Nachbearbeitungsfähigkeit (Sägen, Schleifen, Lackieren, Kleben), REACH konform
Neues Material – transparentes Polycarbonat, nur für Passformprüfung geeignet, nicht für eine interims Versorgung
Wandstärke
3,00 mm, 4,00 mm oder 5,00 mm
Distale Ausführung
Geschlossen oder mit zylindrischer Öffnung, Größe nach Wahl (s. Bestellformular, mind. Ø40 mm)
Maximale Schaftgröße
Ø400 mm, Höhe 600 mm
Nachbehandlung
Jedes über unseren 3D-Druckservice erzeugte Bauteil wird nach Fertigstellung standardmäßig getempert. Durch diese Wärmebehandlung wird die Widerstandsfähigkeit des Kunststoffs zusätzlich gesteigert.
- Leitfaden Konstruktion
- Leitfaden Datenformat